Die eMTB-News Test-Highlights aus 2021 – eMTB-News.de

Best of Test – Jahresrückblick 2021 von eMTB-News: auch im vergangenem Jahr haben wir uns unserer Passion „E-Mountainbikes“ gewidmet und haben über viele Neuheiten berichtet, hier und da kleinere Diskussionen ausgelöst, Messen besucht und diverse Neuheiten für euch getestet. Hier gibt’s den Jahresrückblick mit allen E-Bike-Highlights 2021 von eMTB-News!
Über das komplette Jahr 2021 testeten wir mehr als 40 E-Bikes und eine große Anzahl an Produkten, die man zum Biken oder am E-MTB braucht. Auch 2021 sah der Jahresplan der Redaktion eine Vielzahl von Tests vor, damit unsere Leser*inen einen umfangreichen Überblick über den Markt und die spannendsten E-Bikes der Saison haben.
Auf ein verrücktes 2020 folgte ein etwas holpriger Start in ein kaum minder verrücktes 2021. Unser erster Vergleichstest – Parade der Game Changer: Light-E-MTBs im Test – stand nämlich unter keinem guten Stern. Zum einen sorgte ein plötzlicher Wintereinbruch mit massivem Schneefall für widrige Bedingungen und zum anderen knockte es unseren Chefredakteur körperlich krass aus. Am Tag der Mediaproduktion, welche wir auf den schönen Trails von Freiburg durchführen wollten, erlitt Testchef Rico einen Bandscheibenvorfall. Die Produktfotos, bei denen die Testbikes in schöner Winterkulisse aufgereiht waren, zog er noch durch. Am nächsten Morgen aber kam er nicht mehr aus dem Bett. Zwei Tage später kam die Diagnose und es folgte ein Ausfall für einige Wochen.
Ich erinnere mich noch gut, wie ich am Morgen aus dem Hotelzimmer meinen Chef anrief und unter Tränen sagte, dass wir hier jetzt abbrechen müssen. Er sorgte sich einzig um meine Gesundheit und meinte: Unbedingt abbrechen. Gesundheit geht vor und hey, in einem halben Jahr lachen wir über die Nummer.
Wir Recht er hatte … heute, rückblickend betrachtet, lache ich drüber.
Nach Ricos Genesung und vielen Stunden in der Physiotherapie packten wir den Vergleichstest der Light-E-MTBs wieder an und produzierten die Fotos und Action-Videos – die du alle auf unserem Videokanal auf Youtube findest – am Feldberg im Taunus.
Übrigens entstehen bei solchen Gelegenheiten mitunter auch immer Fotos für unsere großen Wandkalender.
Wir haben das Thema Gewicht bereits 2019 ausgiebig behandelt und mit unserer Klassifizierung in Light-, Performance- und Power-E-MTBs für einen Standard gesorgt, der auch von der Industrie genutzt wird. Immer mehr Hersteller bringen leichte E-Bike mit reduziertem Drehmoment und kleineren Akkus auf den Markt, und nehmen sich dem Thema Light-E-MTB an. Ein Trend, den wir sehr begrüßen!
Weiter ging es mit diversen Einzeltests, wie beispielsweise Trek E-Caliber, Whyte E-150 oder Scott Ransom eRide bis zum nächsten Vergleichstest „Made in Europe“, bei dem sich das Orbea Wild FS den Testsieg holte.
Für die Fans schmaler Reifen haben wir auch 2021 wieder einen umfangreichen Vergleichstest von Gravel-E-Bikes gemacht, bei dem Orbea, Canyon und Cannondale gegeneinander antraten. Drei unterschiedliche Konzepte, drei unterschiedliche Charaktere.
Im Sommer und Herbst standen dann viele Produkt-Neuvorstellungen auf unserem Plan. Wir besuchten Cube, die uns die Neuheiten 2022 zeigten, Haibike und Ghost besuchte uns in der Redaktion, um uns ihre neuen E-MTB-Highlights zu präsentieren, und das neue Bosch Smart System mit 750-Wh-Akku und neuem Kiox-Display fotografierten wir vor einer Crossfit-Box in Kulmbach.
Dazu kamen endlich wieder Messen! 2021 fand beispielsweise die Eurobike und die IAA Mobility statt. Beide Messen haben wir besucht und waren glücklich, alle unsere Freunde und Bekannte aus der Industrie wieder zu treffen. Außerdem gab es hier und da außerdem doch einige Neuheiten zu entdecken: hier ein Rundgang auf der IAA 2021 in München.
Im Herbst flatterten uns noch weitere richtige Highlights ins Haus! Scott lud uns ein, das flammneue Scott Patron eRide im Rahmen eines Soft-Launches zu testen, Giant gab uns die Möglichkeit das 2022er Giant Trance E+ Probe zu fahren und die Kultmarke Yeti suchte unsere Redaktion dazu aus – als erste deutschsprachige Redaktion überhaupt – das neue Yeti 160E in einem umfangreichen Einzeltest genauer unter die Lupe zu nehmen.
Best of Test 2020 – unser Jahresrückblick
Auch 2021 haben wir wieder viele interessante E-MTBs auf Herz und Nieren getestet. Wie eben schon beschrieben, waren einige Einzeltests absolut exklusiv und konnten bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nur von unserer Redaktion durchgeführt werden.
Hier findest du unsere Tests im Überblick:
🔽 Inhalte ausklappen 🔽🔼 Inhalte einklappen 🔼
BikeStage 2021
Neben einigen Präsenz-Messen hat sich eine digitale Fahrrad-Messe bewährt und bereits etabliert: die BikeStage 2021! Auch 2021 fand unsere digitale Fahrrad-Messe von Mai bis Juli statt und bot vielen Herstellern eine Bühne für einige interessante Neuheiten. Neben kompletten E-Bikes, wie beispielsweise das neue Specialized Kenevo SL – Test gibt es hier, oder dem neuen Specialized Levo Gen3 (ausführlichen Test findest du hier), wurden auch Anbauteile, wie beispielsweise Naben von DT Swiss oder dem einklappbaren Spaceforce-Vorbau von Syntace vorgestellt und im Video präsentiert.
Hier findest du alle Artikel unserer BikeStage 2021:
🔽 Inhalte ausklappen 🔽🔼 Inhalte einklappen 🔼
🔽 Inhalte ausklappen 🔽🔼 Inhalte einklappen 🔼
E-MTB-Neuheiten 2021
Wie in jedem Jahr, gab es natürlich auch 2021 wieder eine große Anzahl an Neuheiten im E-MTB-Sektor. Es gab beispielsweise das Light-E-MTB Orbea Rise H mit Aluminium-Rahmen, welches über einen 540-Wh-Akku verfügt und unter 20 Kilogramm wiegt. Dann kamen von Specialized gleich zwei absolute Kracher auf den Markt: Specialized Kenevo SL, auch ein Light-E-MTB, aber mit den Genen eines Super-Enduros und 170 mm Federweg, nebst dem neu konstruierten Specialized Turbo Levo Gen3.
Darüber hinaus haben auch viele andere namhafte Hersteller Neuheiten für 2022 präsentiert, die wir euch hier auflisten möchten:
- Cube Bikes 2021: Das sind die E-Mountainbike Neuheiten bei Cube
- BH iLynx Race Carbon – Neuvorstellung: Weniger ist manchmal mehr!
- Neuheiten 2019: Merida eSilex 2021 – Neuheit: E-Gravel Bike für Genießer
- Neue Bianchi E-Omnia-Serie: Nico Rosberg wird Marken-Botschafter
- Canyon 2021: Spectral:On, Neuron:On und Co. mit Shimano EP8-Motor und 630 Wh-Akku
- Neuheiten 2019: Neues Pivot E-Vault: E-Gravel Bike mit Fazua-Motor
- Haibike AllMtn SE: Jubiläumsmodell mit Traumausstattung
- Trek E-Caliber im Test: Revolutionäres 16 Kilo E-Fully mit Fazua-Motor
- 15 heiße Elektroblitze für 2021: Die spannendsten E-Bikes der neuen Saison
- Neuer Porsche mit E-Antrieb: Nur 2 Räder, nur 10.000 EUR
- Neue E-MTBs mit Shimano EP8: Die heißesten E-Bikes mit Shimano EP8!
- Jeep Cruise E-Bike CR 7005: Dicke Schlappen für die City
- Specialized hat neues Hinterbau-Patent eingereicht: Kommt das Kenevo mit Demo-Hinterbau?
- Eunorau Defender-S Pro: E-Bike mit Allrad-Antrieb auf Indigogo
- Specialized Levo 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check
- Thok TK01 R: Aufgewertetes italienisches E-Enduro
- Jeep E-Bikes ergänzt E-Mountainbike Serie: FAT-Style-Reihe – E-Bikes mit stylischer Optik
- GT Grade Power Series: Drei neue E-Gravelbike-Modelle
- Canyon Torque:ON 9 im Test: E-Freeride-Bike mit Lust auf Vollgas
- Neue E-Bikes von Forestal: Vier Carbon-Boliden von Downhill bis Stadtrakete
- Exess Ecross – E-MTB-Neuheiten 2021: Massiver E-Downhiller vom Fahrwerks-Spezialisten
- Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro
- 3T Exploro Racemax Boost: Leicht & Aero! E-Gravel Bike mit 9,9 Kilo
- YT Decoy MY 2022 – mit Shimano EP8: Neuer Motor, alter Akku
- BikeStage 2021 – Specialized Kenevo SL: Alle Details zum neuen Super-Enduro im Video
- BikeStage 2021 – Exess: Alles zum brachialen E-Downhiller Exess E-Cross
- Liteville & Syntace 2021: das ist der revolutionäre Spaceforce Vorbau!
- BikeStage 2021 – Specialized Levo 2022: Alle Infos zum Specialized Turbo Levo Gen3
- Ghost E-Riot 2021: E-All-Mountain neu gedacht – BikeStage
- BikeStage 2021 – Haibike Jubiläums-E-Bike: Haibike AllMtn SE – 10 Jahre ePerformance
- Fixie Inc. Backspin – E-Bike-Neuheit 2022: 13 Kilo leicht! Unter 2.000 €!
- Pole Voima – Neuheit 2022: Krasses E-MTB aus Finnland
- Nukeproof Megawatt – Neuheit 2022: Super-E-Enduro mit Race-Genen
- Giant Revolt E+ 2022: Innovatives E-Gravel-Bike mit modifizierten Shimano EP8
- Norco Fluid VLT MY2022 – E-MTB-Neuheit: Stylisches E-Trailbike aus Kanada
- Norco Sight VLT MY2022 im Test: Perfekt für die endlose Trail-Abenteuertour
- Norco Range VLT MY2022 – E-MTB-Neuheit: Extremer Federweg! Extremer 900-Wh-Akku!
- Bulls Sonic Evo EN SL Daytona: 12.999 € teures Edel-Enduro
- Rotwild R.G375 – E-MTB Neuheit 2022: Gravity Variante des Enduro E-MTBs
- BH Bikes Atom-X Ischgl-Edition: Après-Ski-Mekka Ischgl bekommt eigenes E-Enduro
- Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku
- Bosch eBike Systems – Neuheiten 2022: Bosch Smart System, Kiox 300, LED-Remote & Akku mit 750 Wh
- Haibike E-Bike-Neuheiten 2022: Jetzt mit bis zu 1110 Wh und neuem Motor!
- Cube E-Bike-Neuheiten 2022 im Test: Alles zu den neuen Cube E-Bikes 2022
- Ghost E-MTB Neuheiten 2022: Party on, Wayne! Neues E-Riot mit 750-Wh-Akku gesichtet!
- Nicolai Eboxx Ultra – Eurobike 2021: Nicolai zeigt krasses E-Moped
- Scor 4060 Z E-Enduro & E-Trailbike: Schicke E-Bikes aus der Schweiz!
- Eurobike 2021: Bulls E-Bike Neuheiten 2022
- Yeti 160E – E-MTB-Neuheiten 2022: Endlich ein E-MTB von Yeti!
- Mondraker E-Bikes 2022: Alle E-Bike-Neuheiten der Spanier im ersten Überblick
- DT Swiss E-Bike-Laufräder – Neuvorstellung & Test: DT Swiss Hybrid – noch stabiler und mit Ratchet-Freilauf
- Eurobike 2021 — Cybro Bikes: Boliden und Filigranes aus Titan und Carbon
- Eurobike 2021 – Sammelbecken: Cyklaer, Shimano, PiRope & mehr
- Specialized Turbo Tero: Allrounder für moderates Terrain und den Alltag
- Commencal Meta Power SX – E-MTB-Neuheiten 2022: Jetzt mit Mullet-Wheels und 170/160 mm Federweg
- Nox Cycles – E-MTB-Neuheiten 2022: Sachs oder Brose? Und bei der Farbe – was darf’s denn sein?
- Urwahn und MCM: Luxus-E-Bike aus dem 3D-Drucker
- LMX 56 – E-MTB-Neuheiten 2022: Futuristisches Konzept aus Frankreich
- Neues Trek Rail MY2022: Jetzt mit AirWiz und TyreWiz – kein Witz!
- Neues Rocky Mountain Altitude Powerplay 2022 im Test: Von der Highschool in die Playoffs!
- Rocky Mountain Instinct Powerplay MY2022: Neuer Motor, neues Glück?
- VanMoof V: Power-E-Bike mit Allrad-Antrieb
- Giant Trance X E+ MY2022 im Test: In Trance über den Trail gleiten
- Scott Patron eRIDE 2022 im Test: Heiße Nächte in Palermo
- BH iLynx Trail 2022: Langhubiges Light-E-MTB aus Spanien
- Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!
- Neues Focus Jam² 2022 im Test: Jetzt mit Shimano EP8 und großem 720-Wh-Akku
- Neues Specialized Levo Alu 2022: Jetzt mit Aluminium-Rahmen!
🔽 Inhalte ausklappen 🔽🔼 Inhalte einklappen 🔼
Motoren – Neuheiten 2021
Bei den Motoren zog ein Hersteller ab der Eurobike 2021 alle Blicke auf sich, denn Bosch präsentierte das neue Smart System.
Aber nicht nur aus Reutlingen gab es einen Motor, nein, auch aus dem fernen Japan kam ein neues Aggregat auf den Markt. Yamaha präsentierte den PW-X3, der 2022 von Haibike verbaut wird und mit bis zu 1110 Wh Akkukapazität punkten kann.
Alle Artikel zu Motoren 2021 im Überblick:
🔽 Inhalte ausklappen 🔽🔼 Inhalte einklappen 🔼
User Awards 2021
Wie in jedem Jahr habt ihr auch 2021 wieder die eMTB-News User Awards gewählt. Knapp 7.000 Stimmen wurden bei den eMTB-News User Awards 2021 abgegeben. Hierfür erst einmal ein fettes Dankeschön an die Community und jeden einzelnen, der gevotet und mit abgestimmt hat. Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es Preise im Gesamtwert von mehr als 10.000 € zu gewinnen, die Gewinner*innen freuten sich extrem!
Als Hauptgewinn verlosten wir ein Rotwild R.X375 – ein Light-E-MTB im Wert von 6.999 €. Dazu gab es noch viele tolle Sachpreise von RockShox, Magura, Truvativ, BikeYoke, Ergon, Pirelli, Continental, Lupine, Deuter, IXS, POC, Praep, Fabric und Lezyne.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die zahlreichen Stimmen und bei den Herstellern, die uns ihre Produkte für die Verlosung zur Verfügung gestellt haben.
🔽 Inhalte ausklappen 🔽🔼 Inhalte einklappen 🔼
Pimp my E-Bike
In der Kategorie Pimp my E-Bike zeigen wir euch immer wieder umgebaute und aufgemotzte E-Mountainbikes. Highlight war in diesem Jahr sicherlich das Scott Ransom eRide von der amtierenden Miss Germany Anja Kallenbach. Wer auf Bikeporn steht, der muss sich die Beiträge in dieser Serie unbedingt anschauen.
E-Bike-Videos
Action-Videos mit dem E-Bike, wer schaut sich so etwas nicht auch mal gern an? Wir haben immer wieder kurzweilige Clips für euch, die die Lust am E-Bike fahren erhöhen, für amüsante Augenblicke sorgen oder einfach Spaß beim Zuschauen machen.
🔽 Inhalte ausklappen 🔽🔼 Inhalte einklappen 🔼
Was erwartet euch 2022?
Kurze Antwort: Tests, Tests, Tests! Auch 2022 wird unser Fokus darauf liegen, die spannendsten E-Mountainbikes für euch zu testen. Schon im Frühjahr dürft ihr euch auf einen Vergleichstests von Power-E-MTBs und auf einen Vergleichstest von coolen E-All-Mountains freuen. Dazu haben wir schon einige Einladungen zu spannenden Produktlaunches, von denen wir berichten werden, via E-Mail oder Anruf erhalten. Ihr dürft also sehr gespannt sein. Wir freuen uns schon jetzt aufs Test-Jahr 2022!
Welcher Test war 2021 für euch der interessanteste, welches Video das coolste und welches Produkt das beste? Gibt es ein E-Bike, das ihr 2021 im Test vermisst habt?
Kurz und knapp: Postet doch mal euer ganz persönliches E-Bike-Highlight 2021 in die Kommentare.
Text: Rico Haase / Fotos: Rico Haase, Gregor Sinn, Moritz Zimmermann
Du möchtest weitere Jahresrückblicke und Test-Highlights von eMTB-News? Hier findest du die passenden Artikel:
Source link