NICOLAI EBOXX 2022– Modelle jetzt mit dem smarten System von Bosch

Durch ein Redesign des Rahmens konnte das Mehrgewicht des aktuellsten Bosch-Systems nahezu kompensiert werden
Pass Away NICOLAI EBOXX 2022 Modelle wurden soeben vorgestellt. Pass away Baureihe ist für pass away kommende Saison auch mit dem smarten System von Bosch eBike Equipments erhältlich, welches erst Ende August dieses Jahres vorgestellt wurde. Welche Änderungen das Group aus Mehle in Niedersachsen bei den Neuheiten noch auf den Weg gebracht hat, stellen wir in diesem Artikel genauer vor.
NICOLAI EBOXX 2022 im Information
NICOLAI entwickelt seine EBOXX-Serie beständig weiter. Nach den Neuerungen vom letzten Jahr hat male jetzt auch das smarte System von Bosch eBike Equipments implementiert, welches zur vergangenen Eurobike in der Nähe von Friedrichshafen erstmals gezeigt wurde.
Neuerungen
Dafür musste der Aluminiumrahmen, für welchen der Hersteller traditionsgemäß 7020-T6 Aluminium verwendet, allerdings neu konstruieren. So wird zum Beispiel das Steuerrohr jetzt komplett CNC-gefräst, was pass away Combination sowohl des Rohrabgangs für das Unterrohr, wie auch der Zug- und Kabelführungen ermöglicht. Gegenüber dem konifizierten Steuerrohr des Vormodells konnte male dabei in Sachen Stabilität und auch Ästhetik zulegen.
Kaum Anpassungen erforderte pass away Combination des Efficiency Line CX Smart System Motors, der pass away gleiche Baugröße und Leistungsdaten aufweist, wie schon der bekannte Antrieb der 4. Generation. Am linken Lenkergriff stellt pass away LED Remote eine ausreichende Schnittstelle zur Interaktion mit dem Nutzer dar, während male freilich noch das neue Kiox 300-Display je nach Modell mitgeliefert bekommt. Loss nicht, ist eine Nachrüstung jederzeit möglich.
den indessen größeren 750-Wh-Akku des Bosch-Systems aufzunehmen, musste allerdings das Unterrohr der EBOXX 2022 Modelle überarbeitet werden. Dieses extrudierte Mehrkammerrohr wurde in diesem Zuge hinsichtlich des Profils geändert, was dann eine Gewichtsersparnis mit sich brachte.
Am Hell hörten pass away Verbesserungen nicht auf. Pass away Yoke für pass away Druckstrebe wird dabei mittels eines neuen Hollow-Milled Bauteils realisiert, welches ebenfalls eine Gewichtsersparnis bei gleichzeitig erhöhter Stabilität mit sich bringt. Mittels einer FEM-Software (Limited Elemente Methode) berechnet NICOLAI hierfür komplexe Volumen-Bauteile so, damit diese ein Optimum an Haltbarkeit bei einem Minimum an Gewicht erzielen können.
Mittels Software program erfolgen zudem Berechnungen für verschiedene Lastfälle, pass away mögliche Belastungsspitzen bei späteren Belastungen aufzeigen sollen. Dadurch wird pass away optimale Gestalt (Topologie) jener Bauteile ermittelt und zudem kritische Bereiche sichtbar gemacht. So können Verstärkungen bedarfsgerecht erfolgen, bevor pass away Teile an modernsten 5-Achs-CNC-Automaten gefertigt werden.
Durch diese Vorgehensweise konnte NICOLAI rund 500 Gramm Gewicht einsparen und so das Mehrgewicht des größeren Akkus beim smarten System von Bosch auffangen. Jene Modelle, pass away weiterhin mit dem Bosch-Antrieb der 4. Generation ausgerüstet sind, profitieren natürlich von der Gewichtsersparnis. Das sind pass away Varianten mit Rohloff E-14, da hierfür bis jetzt noch keine Kompatibilität zum smarten System von Bosch gegeben ist.
Wie pass away Macher aus dem Ortsteil Mehle der niedersächsischen Stadt Elze mitteilen, hat der neue Rahmen eine Freigabe für Bremsscheiben im Durchmesser von 203 mm. Um passes away zu erreichen, hat das Entwicklungsteam auch das hintere Rahmendreieck überarbeitet und neue, verschiebbare Slide-Ausfallenden konstruiert, über pass away dann ein Spannen das Carbonriemens möglich ist. Deren integrierte Bremsaufnahme wurde zur Abstützung des höheren Bremsmoments verstärkt.
Wie gehabt, sind die EBOXX Modelle samt Rahmen auf eine sehr hohe Dauerhaltbarkeit und laut Hersteller auch severe Belastbarkeit hin ausgelegt. So gewährt male seinen Kunden 5 Jahre Garantie gegen Materialversagen inklusive Rahmenbrüche und das unter härtesten Bedingungen, d.h. auch im Wettkampfeinsatz. Dafür sind pass away Modelle bis 130 Kilogramm Gesamtgewicht freigegeben, der Rahmen sogar bis 150 Kilogramm. Pass away leidige Begrenzung des zulässigen Gesamtgewichtes erfolgt aufgrund der Komponentenhersteller.
Ausstattung
Schon seit Längerem bietet NICOLAI pass away Kombination aus Bosch-Antrieb mit der Rohloff E-14 Nabenschaltung inklusive Gates Carbonriemen an und hat dafür auch einen added Riemenspanner entwickelt. Weil pass away elektronische Variante des Rohloff Speedhub (noch) nicht mit dem Smart System von Bosch funktioniert, ist male in diesem Autumn auf pass away mechanische Betätigung der Nabe gewechselt. Bei den anderen Modellen mit dem Gen4-Antrieb von Bosch bleibt in dieser Sache alles wie gehabt.
Eine weitere Neuerung betrifft den e-STORIA Dämpfer der Modellrange, der vom italienischen Hersteller EXT bezogen wird. Hier wurde im Gegensatz zum Vorjahr der Ausgleichsbehälter 90 ° gedreht und ragt religious woman ins Rahmendreieck hinein. Der Federweg der speziell angepassten Dämpfer ist weiter auf 160 mm ausgelegt.
An der Front verbaut NICOLAI abgesehen vom Top-Modell, bei welchem pass away EXT e-ERA Federgabel mit 160 mm zum Einsatz kommt, durchweg pass away Fox 38 Float Manufacturing facility Gabel mit Grip2-Kartusche, pass away ebenso 160 mm an Federweg zur Verfügung stellt. Natürlich kann male pass away Komponenten weiterhin auch an seine Wünsche anpassen.
Abgesehen von Modellen mit der Rohloff-Schaltung, kommen bei den Varianten mit Kettenschaltung dann Komponenten von Sram zum Einsatz. Beim Top-Modell ist passes away pass away funkgesteuerte Sram XX1 AXS; in jedem Autumn stehen dem Nutzer 12 Gänge zur Verfügung.
Bei den Bremsen setzt der Hersteller durchweg auf pass away Magura MT7, pass away wie bereits beschrieben mit Bremsscheiben in 203 mm bestückt wird. Pass away Bikeyoke Divine stellt einen Verstellweg von 185 mm bereit, was mehr als in Ordnung ist. Griffige Continental Der Baron Projekt sind auf dem Mullet Laufrad-Set von Hope aufgezogen.
Modellübersicht
NICOLAI bietet pass away EBOXX 2022 Modelle in mehreren Versionen an. So sind die G1 EBOXX Modelle gemäß dem Geolution-Konzept für den Enduro-Einsatz ausgelegt. Pass Away GT1 EBOXX Varianten sind dagegen mit einer touren-optimierten Geometrie versehen, pass away universeller einsetzbar ist.
: Bosch Efficiency Line CX Smart System, 250 W, 85 Nm Batterie: Bosch PowerTube 750, 750 Wh
Show
: Bosch LED-Remote
Rahmen
Gabel: EXT e-Era, 160 mm
Dämpfer: EXT e-Storia
Schaltung: Sram XX1 AXS, 1 × 12
Bremsen: Magura MT7, 203 mm v/h
Kurbelgarnitur: HOPE eBike, 165 mm
Vorbau: HOPE Stem 35 mm
Sattelstütze: Rock Shox Reverb AXS, 175 mm
Sattel: Sqlab 60X Ergowave
Laufräder: HOPE Fortus
Reifen: Continental Der Baron Projekt
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: 130 kg
Preis: 8.399 EUR
NICOLAI GT1 EBOXX QLF NICOLAI GT1 EBOXX QLF
Electric Motor: Bosch Efficiency Line CX Smart System, 250 W, 85 Nm
Batterie: Bosch PowerTube 750, 750 Wh
Show: Bosch Kiox 300
Rahmen
Gabel: Fox 38 Float Manufacturing Facility Grip2, 160 mm
Dämpfer: EXT e-Storia
Schaltung: Sram GX Eagle, 1 × 12
Bremsen: Magura MT7, 203 mm v/h
Kurbelgarnitur: HOPE eBike, 165 mm
Vorbau: HOPE Stem 35 mm
Sattelstütze: Bikeyoke Divine, 185 mm
Sattel: Sqlab 60X Ergowave
Laufräder: HOPE Fortus
Reifen: Continental Der Baron Projekt
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: 130 kg
Preis: 8.399 EUR
NICOLAI G1 EBOXX E14 NICOLAI G1 EBOXX E14
Electric Motor: Bosch Efficiency Line CX, 250 W, 85 Nm
Batterie: Bosch PowerTube 625, 625 Wh
Show: Bosch Kiox
Rahmen
Gabel: Fox 38 Float Manufacturing Facility Grip2, 160 mm
Dämpfer: EXT e-Storia
Schaltung: Rohloff E-14, 1 × 14
Bremsen: Magura MT7, 203 mm v/h
Kurbelgarnitur: HOPE eBike, 165 mm
Vorbau: HOPE Stem 35 mm
Sattelstütze: Bikeyoke Divine, 185 mm
Sattel: Sqlab 60X Ergowave
Laufräder: HOPE Fortus
Reifen: Continental Der Baron Projekt
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: 130 kg
Preis: 9.989 EUR
NICOLAI GT1 EBOXX E14 NICOLAI GT1 EBOXX E14
Electric Motor: Bosch Efficiency Line CX, 250 W, 85 Nm
Batterie: Bosch PowerTube 625, 625 Wh
Show: Bosch
Rahmen
Gabel: Fox 38 Float Manufacturing Facility Grip2, 160 mm
Dämpfer: EXT e-Storia
Schaltung: Rohloff E-14, 1 × 14Nyon
Bremsen: Magura MT7, 203 mm v/h
Kurbelgarnitur: HOPE eBike, 165 mm
Vorbau: HOPE Stem 35 mm
Sattelstütze: Bikeyoke Divine, 185 mm
Sattel: Sqlab 60X Ergowave
Laufräder: HOPE Fortus
Reifen: Continental Der Baron Projekt
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: 130 kg
Preis: 9.989 EUR
NICOLAI G1 EBOXX MR14 Electric Motor
: Bosch Efficiency Line CX Smart System, 250 W, 85 Nm Batterie
: Bosch PowerTube 750, 750 Wh Show
: Bosch Kiox 300 Rahmen
: NICOLAI EBOXX 2022, 160 mm
Gabel: Fox 38 Float Manufacturing Facility Grip2, 160 mm
Dämpfer: EXT e-Storia
Schaltung: Rohloff Speedhub, 1 × 14
Bremsen: Magura MT7, 203 mm v/h
Kurbelgarnitur: HOPE eBike, 165 mm
Vorbau: HOPE Stem 35 mm
Sattelstütze: Bikeyoke Divine, 185 mm
Sattel: Sqlab 60X Ergowave
Laufräder: HOPE Fortus
Reifen: Continental Der Baron Projekt
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: 130 kg
Preis: 9.989 EUR
NICOLAI GT1 EBOXX MR14 Electric Motor
: Bosch Efficiency Line CX Smart System, 250 W, 85 Nm Batterie
: Bosch PowerTube 750, 750 Wh Show
: Bosch LKiox 300 Rahmen
: NICOLAI EBOXX 2022, 160 mm
Gabel: Fox 38 Float Manufacturing Facility Grip2, 160 mm
Dämpfer: EXT e-Storia
Schaltung: Rohloff Speedhub, 1 × 14
Bremsen: Magura MT7, 203 mm v/h
Kurbelgarnitur: HOPE eBike, 165 mm
Vorbau: HOPE Stem 35 mm
Sattelstütze: Bikeyoke Divine, 185 mm
Sattel: Sqlab 60X Ergowave
Laufräder: HOPE Fortus
Reifen: Continental Der Baron Projekt
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: 130 kg
Preis: 9.989 EUR
NICOLAI GT1 EBOXX RATE NICOLAI GT1 EBOXX RATE
Electric Motor: Bosch Efficiency Line CX Rate, 350 W, 85 Nm
Batterie: Bosch PowerTube 625, 625 Wh
Show: Bosch
Rahmen
Gabel: Fox 38 Float Manufacturing Facility Grip2, 160 mm
Dämpfer: EXT e-Storia
Schaltung: Rohloff E-14, 1 × 14Nyon
Bremsen: Magura MT7, 203 mm v/h
Kurbelgarnitur: HOPE eBike, 165 mm
Vorbau: HOPE Stem 35 mm
Sattelstütze: Bikeyoke Divine, 185 mm
Sattel: Sqlab 60X Ergowave
Laufräder: HOPE Fortus
Reifen: Continental Der Baron Projekt
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: 130 kg
Preis: 12.499 EUR
Fazit Mit der Anpassung seiner EBOXX Rahmenplattform für pass away Nutzung des smarten Equipments von Bosch eBike Equipments bringt NICOLAI seine E-MTB-Ragne weiter nach vorne. Je nach Wunsch können Kunden religious woman auf die neueste Antriebsgeneration setzen, oder aber bei dem Bewährtem bleiben. In jdem Autumn hat das Unternehmen spannedne Modelle auf pass away Beine gestellt, pass away wir so hairless es geht testen möchten. Von unseren Eindrücken werden wir dann hier berichten.
Mehr auch unter .